
EIN GARTEN AM SEE
An den Ufern des fränkischen Igelsbachsees soll eine Anlage mit Ferienhäusern und Gemeinschaftsgebäuden entstehen.
Die Wohnhäuser sind als Riegel am Hang angeordnet und begleiten den Weg zum Ufer hinab. Die Bewegung ist dabei gestaltet als ein Wandeln durch einen Garten. Die ländliche Einfachheit der Außenanlagen findet ihre Fortsetzung in den Architekturen: Sowohl die Wohnhäuser als auch die Gemeinschaftsgebäude sind als schlichte Holzbauten gehalten.
Ein Hauptgebäude, ein Badehaus und ein Ufercafé nehmen unterschiedliche Positionen am Hang an und öffnen gerichtete Blicke in die Landschaft.







In Zusammenarbeit mit Elisabeth Baar
Lehrstuhl für Entwerfen und komplexe Gebäudelehre (Bauhaus-Universität Weimar)
Prof. Dipl.-Ing. Jörg Springer
Dipl.-Ing. Martin Pasztori
Prof. Dipl.-Ing. Jörg Springer
Dipl.-Ing. Martin Pasztori